Was ist ASK?
ASK steht für All Style Karate, einer modernen Kampfsportart, die die Vorteile verschiedener traditioneller Kampfsportarten wie Karate, Boxen, Taekwondo und Judo verbindet. Dabei gehören verschiedenste Faust- und Fußschlagtechniken sowie Fallübungen zum regelmäßigen Trainingsprogramm – dies wird sowohl allein als auch mit und am Partner geübt. Ein weiteres wichtiges Element des ASK bei der DJK Pfersee ist die Selbstverteidigung. Hier lernen die Teilnehmer sich gegen verschiedene Arten von Angriffen und Würgegriffen zu verteidigen – auch Techniken gegen Messerangriffe werden gelehrt.
Gürtelprüfungen orientieren sich an den Richtlinien der Baku (Bayerischen Kickbox Union), dem Landesverband der WAKO Deutschland e.V.
Wettkampfsport ist das Kickboxen – in Semikontakt und Halbkontakt. Vollkontakt wird bei der DJK Pfersee nicht unterrichtet.
In früheren Zeiten war die ASK-Abteilung Mitglied der Baku (Bayerischen Kickbox Union) und nahm an Wettkämpfen teil. Da die Mitglieder aber schon lange kein Interesse mehr an externen Wettkämpfen haben, ist dies nicht mehr der Fall. Als Trainingsbestandteil hat das Kickboxen dennoch einen wichtigen Stellenwert.
ASK-Historie:
Die Abteilung All Style Karate (ASK) in der DJK Pfersee wurde 1985 von Alan Naisser (als Leiter) und Peter Klingauf gegründet. Im Jahr 1992 hat Peter Klingauf die Gesamtleitung übernommen. Er ist noch immer Abteilungsleiter und leitender Trainer. Seit 2008 wird ebenfalls ein Kindertraining angeboten.
ASK bei DJK Pfersee heißt: keine aktive Wettkampfteilnahme aber viel Technik, Fitness und Spaß – für Groß und Klein!