DJK Pfersee e.V.
  • Badminton
  • Berg und Ski
  • Bujinkan
  • Coronar
  • Gymnastik/Tanz
    Entspannung
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Suche
  • Menü Menü
...denn Sport ist mehr!
  • Termine
  • Training
  • Tischtennis gegen Parkinson
  • Berichte/ Bilder
  • Mannschaften
  • Geschichte

Tischtennis gegen Parkinson

AUGSBURG UND UMGEBUNG SPIELEN TISCHTENNIS GEGEN PARKINSON

Die Diagnose “Parkinson” ist für alle Betroffenen zunächst ein Schock! Morbus Parkinson ist eine voranschreitende Krankheit, unheilbar und mit mehr als 6 Millionen Betroffenen die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung der Welt.

Personen mit Parkinson stehen heute aber sehr wirksame Therapiemaßnahmen zur Verfügung, die, gerade in früheren Stadien der Krankheit, die Symptome in der Regel gut beherrschbar halten.

Dass Tischtennis Personen mit Parkinson auf vielfältige Art und Weise hilft, ist zwischenzeitlich sogar wissenschaftlich belegt. Führende Neurologen halten Tischtennis für den Idealsport bei Parkinson.

Der PingPongParkinson e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Tischtennis für jedermann mit Parkinson, völlig unabhängig von der persönlichen Eignung, anzubieten. Der Verein möchte die ca. 450.000 in Deutschland von Parkinson-Betroffenen von den Sofas – und der häufigen Isolation – weg, hinein in die Sporthallen und unter die Menschen bringen.

Zu den bereits über 100 bundesweit eingerichteten PingPongParkinson-Stützpunkten gehört jetzt auch der Stützpunkt in Augsburg. Der Stützpunkt soll die Stadt Augsburg und die nähere Umgebung abdecken.

Eine Heimat hat die neugegründete Gruppe beim DJK Pfersee e. V.  gefunden. Der dortige Abteilungsleiter Tischtennis, Uwe Fielker, war sofort Feuer und Flamme: “Man muss als Abteilung immer offen für Neues sein und darf keine Berührungsängste haben. Wir integrieren die nun entstehende PingPongParkinson Gruppe in unseren Trainingsbetrieb, immer mittwochs und freitags wird dort zu den Schlägern gegriffen. Hier ist es problemlos möglich, auch Anfänger gut an den Sport heranzuführen. Ohne großen Zwang kann man sich hier untereinander kennen lernen, dem Vereinsleben näherkommen und neue Kontakte knüpfen. Für uns ist wichtig, dass unsere Mitglieder Spaß am Tischtennis haben!”, so Fielker.

Auch der Regionsleiter Bayern von PingPongParkinson e. V., Sven Trautner, ist froh einen weiteren Standort in Bayern zu haben. “Es ist schön zu sehen, wie die Standorte sich vermehren. Trotz der schwierigen Corona-Situation, gelingt es uns weitere Vereine auf uns Aufmerksam zu machen und für uns zu gewinnen. Ich bedanke mich recht herzlich bei den Verantwortlichen der DJK Pfersee für die Unterstützung und wünsche dem Verein und seiner Gruppe viel Spaß und Erfolg”

Jeder Mensch, der an Parkinson erkrankt ist, kann sich bei Herrn Fielker oder Herrn Trautner  melden und die individuellen Möglichkeiten besprechen. “Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, alle sind herzlich Willkommen. Und selbst wenn es für Tischtennis nicht mehr reichen sollte, ist der gegenseitige Austausch unter den Betroffenen ein ganz wichtiger Baustein unserer Arbeit!”, so Trautner.

Kontakt Regionsleiter PingPongParkinson e. V. Bayern: Sven Trautner/   bayern@pingpongparkinson.de  / www.pingpongparkinson.de

Kontakt DJK Pfersee  e. V.: Uwe Fielker (Abteilungsleiter TT) : tischtennis@djk-pfersee.de

  • Startseite
  • Aktuelles/ Termine
  • Sport-Kurse
  • Bilder/ Berichte
  • Mitgliedschaft/ Beiträge
  • Vereinsheft
  • Über uns
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Schutzkonzept Sexuelle Prävention
  • Links/ Sponsoren
  • Datenschutz
  • Impressum

KONTAKT
E-Mail: info@djk-pfersee.de
Vereinsheim: Wasenmeisterweg 44b, 86199 Augsburg

© DJK Pfersee 2016-2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie und Privatsphäre



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um zu erfahren, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Services

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

eingebettete Vimeo und Youtube Videos:

Datenschutzrichtlinie

Details über Einstellungen der Privatsphäre und die Verwendung von Cookies können Sie in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verstecken
  • Verein
    ▼
    • Aktuelles/ Termine
    • Sport-Kurse
    • Bilder/ Berichte
    • Mitgliedschaft/ Beiträge
    • Vereinsheft
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Schutzkonzept Sexuelle Prävention
    • Links/ Sponsoren
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Badminton
    ▼
    • Ansprechpartner
    • Training
  • Berg und Ski
    ▼
    • Angebote
  • Bujinkan
    ▼
    • Bujinkan
    • Wakagi
    • Dojo
    • Freunde
    • Training
  • Coronar
  • Gymnastik/ Tanz/ Entspannung
    ▼
    • Angebote für Kinder/ Familien
      ▼
      • Kindertanz
      • Kinderturnen
    • Angebote für Erwachsene
      ▼
      • Damen-Gymnastik
      • Fitness-Gymnastik
      • Gymnastik Schwerpunkt Rückengesundheit
      • Tanzen für Erwachsene
    • Angebote für Senior*innen
      ▼
      • Gymnastik für Seniorinnen
      • Seniorengymnastik
  • Tennis
    ▼
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles und Trainingsmöglichkeiten
    • Jahresbericht
    • Mannschaften
  • Tischtennis
    ▼
    • Termine
    • Training
    • Tischtennis gegen Parkinson
    • Berichte/ Bilder
    • Mannschaften
    • Geschichte
  • Volleyball
    ▼
    • Ansprechpartner
    • Training
  • Suche