Unsere Abteilung „Tischtennis“ existiert schon seit der Gründung der DJK Pfersee am 20. Juni 1980 und ist seitdem stetig gewachsen. Wir entwickeln uns weiter.
Genau wie unsere Mannschaften:
Sie gehen durch ihre Höhen und Tiefen, erfahren Niederlagen und Siege, Auf- und Abstiege. Spieler gehen und kommen, bis die ursprüngliche Aufstellung überhaupt nicht mehr vorhanden ist.
Hier die Fortentwicklung der Mädchen-, Damen-, Jungen- und Herrenmannschaften.
Die aktuelle Saison ist zu finden unter Mannschaften.
Jungenmannschaften
Unsere 2. Jugend spielte in der 3. Kreisliga und konnte die Klasse mit einem guten 4. Platz halten.
Am Erfolgreichsten in dieser Saison war unsere 1. Jugendmannschaft. Sie schaffte mit einem hervorragenden 2. Platz den Aufstieg in die nächst höhere Liga. Hier machte sich das Systemtraining von unseren engagierten Jugendtrainern bemerkbar.
Herrenmannschaften
Im vergangenen Jahr trat die DJK Pfersee mit drei Herrenmannschaften an. Sind allerdings letztes Jahr noch zwei Mannschaften aufgestiegen, so stiegen diesmal, der Symmetrie halber, die gleichen Mannschaften wieder aus der ersten bzw. zweiten Kreisliga ab.
Unsere Spitzenreiter, die 1. Mannschaft, trat in der 1. Kreisliga im Bezirk Schwaben, Kreis Augsburg Süd an. Sie erkämpften sich in einer Liga, die für 5/6 der Mannschaft definitiv zu hoch war, immerhin 1 Sieg sowie ein Unentschieden und landeten somit auf dem letzten Platz. Trotzdem schafften es die ersten Herren in das Pokalfinale zu kommen und unterlagen dort nur um Haaresbreite dem Post SV. Als Lehre aus dem weniger glorreichen Ligaergebnis wurde beschlossen die Trainingshäufigkeit zu steigern und die Aufgaben in der Mannschaft besser zu verteilen. Nächste Saison wird es in der 2. Kreisliga dann hoffentlich auch wieder etwas einfacher.
Die 2. Mannschaft ist (mit einer guten Portion Glück) in die 2. Kreisliga Ost aufgestiegen. Da ein Spieler in die erste Mannschaft abgewandert ist und ein anderer überraschend aufgehört hat, verlief die Saison erwartungsgemäß, und es wurde kräftig Lehrgeld eingesammelt. Die Mannschaft plant dieses dann nächste Saison in der 3. Kreisliga wieder mit vollen Händen auszugeben. Diesmal dann aber mit stabilerer Aufstellung und anderem Mannschaftsführer, der dank der ersten Mannschaft als einziger den Ligaerhalt geschafft hat. An dieser Stelle sei auch ein herzlicher Dank an die vielen (fast) freiwilligen Aushilfespieler gerichtet.
Unsere 3. Mannschaft versuchte ihr Glück eine weitere Saison in der 4. Kreisliga Ost (mit 4er-Mannschaften). Dort erspielten sie sich mit 7 Siegen und 7 Niederlagen einen respektablen 3. Platz, was die Mannschaft wohl zu der erfolgreichsten der drei macht. Besonders weil die Aufstellung, trotz vieler Reservespieler, jedes Mal anders aussah. Dieses Chaos wurde vom Mannschaftsführer Thomas allerdings souverän beherrscht, wodurch der Spaß am Spiel immer gewährleistet war.
Mädchenmannschaften
Die erste Mädchenmannschaft im Spielbetrieb war bereits 1998 am Start. In diesem Jahr unter Betreuung von Uwe Fielker. Ab der Saison 99/00 wurde die Mädchenmannschaft von Alwin Werhard erfolgreich weiter geführt. In diesem Jahr spielten wir mit guten Aussichten auf einen oberen Tabellenplatz.
Durch das Pfingsthochwasser und den langen Ausfall der Sporthalle hat sich die Mannschaft dann aufgelöst. Einzige „überlebende“ des Hochwassers war Saskia Grabmann.
Sie unterstützte mit ihrer Erfahrung und Routine unsere zweite Mannschaft die ab 2004 am Spielbetrieb der 1. Kreisliga teilnahm.
Ihrer 3. Saison spielten unsere Mädchen wieder in einer reinen Mädchenliga. Da im Kreis Augsburg nur 2 Mannschaften gemeldet wurden, bildeten wir eine Spielgemeinschaft mit dem Kreis Unterallgäu Ost. Hier waren dann Mannschaften aus Dirlewang, Warmisried und andere unsere Gegner.
Bereits in den ersten Spielen machte sich die Erfahrung bemerkbar, die in der Jungenliga im Jahr zuvor gemacht wurde.
In der Vorrunde haben die Mädchen alle Spiele gewonnen.
Erst in der Rückrunde haben sie ein Spiel gegen den Tabellenzweiten verloren.
Auch unsere Ersatzspielerin Anna Peter hat sich in den Doppeln als „harte Nuss“ erwiesen.
Ausschlaggebend für den Aufstieg in die 2. Bezirksliga Mädchen war die geschlossene Mannschaftsleistung, die sich auch in der Gesamtrangliste widerspiegelt. Hier belegen wir die Plätze 4 bis 7.
Mannschaft:
Hannah Siebenhüter, Noemi Hehl, Franziska Moßner, Marita Rehm, Anna Peter
Betreuer: Uwe Fielker
Seitdem gibt es keine Mädchenmannschaft mehr bei der DJK Pfersee. Die Mädchen spielen in Jungenmannschaften mit.
Damenmannschaft
Zum ersten Mal gibt es beim DJK-Pfersee wieder eine Damenmannschaft. Angefangen haben die jungen Damen bereits mit circa 13/14 Jahren in der Kreisliga. Von Saison zu Saison haben sie sich hoch gearbeitet bis in die Bezirksliga. Dort konnte die Mannschaft jedoch nicht lange verweilen, da die Nummer 1 und 2 einfach zu alt wurden, nicht wegen ihrer spielerischen Fähigkeiten. Im Gegenteil, man hatte sogar nach der ersten Saison „oben“ nicht mit dem Abstieg zu kämpfen.
Die Schöne Jugendzeit nahm jedoch ein Ende, und somit spielte die Mannschaft die Saison 2008/2009 in der Kreisliga.
Die erste Saison bei den Damen ist beendet.
Was man dazu sagen kann? – Harte Zeiten und eine enorme Umstellung!
Nach schönen Spielen in der Bezirksliga Jugend kam es zu einer großen Enttäuschung, zu einem „Rumgeeier“ mit Defensivspielern in der Kreisliga, was für unsere Angriffsspieler ein kleines Problem darstellte. Jedoch konnten sie trotz mancher Anlaufschwierigkeiten auch einige Spiele für sich entscheiden.
Mannschaft:
Olga Kramer, Katalin Westhoff, Verena Loidl, Ute Bracke
Aktuell gibt es keine Damenmannschaft bei der DJK Pfersee. Die Damen spielen in den Herrenmannschaften mit.